Projekte
-
Preisverleihung „Ehrenamtspreis Jugend aktiv 2023“
Der Ehrenamtspreis konnte in diesem Jahr an vier Ehrenamtliche im Rahmen des Weihnachtsmarktes durch die Bürgerstiftung und Oberbürgermeister…
-
Partnerstädtefestival "Mitten in Europa"
Das Bandhaus Theater bot mit Unterstützung der Bürgerstiftung Backnang in Zusammenarbeit mit den örtlichen Partnerstädte-Vereinen vom 06. bis 08.…
-
Spendenaufruf „Sitzbank“ für das Beachvolleyballfeld in Maubach
Das neue Beachvolleyballfeld benötigt noch eine Sitzbank und die Bürgerstiftung Backnang möchte dies mit Ihren Spenden unterstützen und realisieren.
-
Veranstaltung „Herz und Sport“ der TSG Backnang
Mit Vorträgen und praktischen Beispielen führte die TSG Backnang 1946 e.V. in Kooperation mit dem DRK OV Backnang und mit Unterstützung durch die…
-
Kunstvermittlung mit Schülern
Die Galerie der Stadt Backnang hat mit Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums das Projekt „Kunstvermittlung“ durchgeführt. Dieses war bereits für…
-
Ausbau des Netzes an Defillibratoren in der Stadt
Zusammen mit dem DRK Ortsverein Backnang und der Stadt Backnang möchte die Bürgerstiftung das Defillibratoren-Netz in Backnang komplettieren. Dazu…
-
Markgrafen-Open-Air
Der Verein „kulturgut Hagenbach“ und der Heimat- und Kunstverein Backnang haben mit dem Markgrafen-Open-Air ein völlig neues Konzertformat in Backnang…
-
Das Autohaus Mulfinger konnte als neuer Stifter begrüßt werden
Das Autohaus Mulfinger hat mit einer Zustiftung den Kreis der Stifter erweitert. Es hat seine Wurzeln in Backnang und ist durch vielfältiges…
-
Gedenkstein für Sophie Scholl
Der Heimat- und Kunstverein e. V. mit seinem Arbeitskreis "Erinnern und Gedenken" hat auf dem Schillerplatz in Backnang mit Unterstützung der…
-
Ulrich Schielke zum Ehrenvorsitzenden der Bürgerstiftung, Siegfried Janocha ist neues Stiftungsratsmitglied
Der Ehrenamtspreis „Jugend aktiv“ der Bürgerstiftung Backnang wird auch im Jahr 2023 ausgelobt. Die Ausschreibung wird am Ende der Sommerferien…