Projekte
-
Personelles
Klaus Böhle wurde als Vorstand und Ingolf Hoellen als Stiftungsrat für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Damit ist Klaus Böhle auch weiterhin…
-
Jahresbericht 2024
Der Vorstandsvorsitzende Klaus Böhle hat in der Sitzung des Stiftungsrats den Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgelegt.
-
Blue wolves vom Taus-Gymnasium gewinnen bei ‚Formel-1 in der Schule‘ die deutsche Meisterschaft
Blue wolves vom Taus-Gymnasium gewinnen bei ‚Formel-1 in der Schule‘ die deutsche Meisterschaft und dürfen zur WM nach Singapur fahren. Die…
-
Offenes Bücherregal
Auch nach 14 Jahren erfreut sich das offene Bücherregal auf dem Obstmarkt sehr großer Beliebtheit. Die Patinnen und Paten treffen sich regelmäßig zur…
-
Abschluss des Defi-Projektes
Nach zweijähriger Laufzeit konnte das Defi-Projekt für Backnang sehr erfolgreich beendet werden. Durch den Einsatz der Bürgerstiftung und dank der…
-
Preisverleihung des Ehrenamtspreises JUGEND AKTIV 2024 der Bürgerstiftung Backnang
Im Rahmen des Backnanger Weihnachtsmarktes wurden 9 junge Preisträger/innen durch OB Maximilian Friedrich, Klaus Böhle und Ulrich Schielke geehrt.
-
Neue Defibrillatoren in Backnang
Unter Federführung seines stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernhard Weber treibt der Vorstand die Ausstattung mit Defis in der Stadt Backnang zügig…
-
Ehrenamtspreis "Jugend aktiv 2024" der Bürgerstiftung
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Ehrenamtspreis für junge Ehrenamtliche bis 25 Jahre aus. Vereine, Organisationen, Schulen und Kirchen sind…
-
Wechsel im Stiftungsrat: Von Jürgen Beerkircher zu Jürgen Schwab
In der Sitzung des Stiftungsrats vom 6. Mai 2024 ist Herr Jürgen Schwab, Vorsitzender des Vorstands der Volksbank Backnang, einstimmig als neues…
-
Projektförderungen 2023
Im Jahr 2023 förderte die Bürgerstiftung in Backnang Projekte von Schulen, Vereinen und Organisationen mit über 23.000 Euro. Dies ist ein Zuwachs…