Projekte
Das MBG richtet einen Gesundheits- und Fitnessraum ein. Dieser wird nötig, weil durch den Abriss der Karl-Euerle-Halle Sportflächen verloren gehen. Die Bürgerstiftung beteiligt sich an der Ausstattung dieses Raums.
WeiterlesenSeit 27. September hat der Stiftungsrat der Stiftung wieder einen Stiftungsratsvorsitzenden. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich wurde einstimmig in dieses Amt gewählt.
WeiterlesenFünf weitere Bürgerbänke wurden mit Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung neu montiert: Vier auf dem Freithof und eine vor der Stadt-Info. Damit sind jetzt insgesamt 15 Bürgerbänke in Backnang platziert.
WeiterlesenDer unter Federführung des Bandhaus Theaters organisierte Backnanger Kultursommer ließ das kulturelle Leben wieder neu starten. Die Bürgerstiftung fördert die verschiedenen Veranstalter dieses Projekts mit einem namhaften Zuschuss.
WeiterlesenDie Bürgerstiftung unterstützt das seit vielen Jahren erfolgreiche Projekt Berufseinstiegsbegleitung für förderungsbedürftige Jugendliche mit Migrationshintergrund.
WeiterlesenMit der Entscheidung des Stuttgarter Gemeinderats und der Wahl als neuer OB nimmt der bisherige Backnanger Oberbürgermeister und Vorsitzende des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Backnang seinen Abschied aus der Stiftung.
WeiterlesenAufgrund der schwierigen Lage für über 80-jährige Backnangerinnen und Backnanger wird Hilfe bei der Impfterminsuche und bei den Fahrten zum Impfzentrum organisiert. Kooperationspartner sind das DRK Ortsverein Backnang und das Seniorenbüro. Finanzielle Unterstützung kommt von BKZ-Leser helfen e.V.
WeiterlesenUnter Corona-Bedingungen fand diese Sitzung in schriftlicher Form statt. Wichtige Inhalte: Vorlage des Jahres- und Finanzberichts für 2019, Verabschiedung von Dr. Folkart Schweizer aus dem Stiftungsrat.
Weiterlesen