Sie sind hier:

Aktuelle Informationen

Die Bürgerstiftung Backnang lobt zum zweiten Mal den Ehrenamtspreis „Jugend aktiv“ für junge Ehrenamtliche in der Stadt Backnang aus.

Weiterlesen

Mit Vorträgen und praktischen Beispielen führte die TSG Backnang 1946 e.V. in Kooperation mit dem DRK OV Backnang und mit Unterstützung durch die...

Weiterlesen

Die Galerie der Stadt Backnang hat mit Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums das Projekt „Kunstvermittlung“ durchgeführt. Dieses war bereits für...

Weiterlesen

Jahresbericht des Vorstands für 2022

Projektförderung: siehe "Service"

Ein Gemeinwesen wird erst durch das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger mit Leben gefüllt. Die Bürgerstiftung Backnang wurde 2007 gegründet und ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die das Gemeinwohl der Menschen in ihrer Stadt fördert. Sie ist wirtschaftlich, politisch und konfessionell unabhängig.
Durch ihre ehrenamtliche Arbeit übernimmt die Bürgerstiftung gesellschaftliche Verantwortung und fördert nachhaltige Projekte von Schulen, Vereinen und Organisationen (…). Sie finanziert sich aus den Stiftungserträgen, durch Spenden aus der Bürgerschaft und aus der Durchführung eigener Projekte. Seit der Gründung konnten rund 350.000 Euro ausgeschüttet werden.
Mehr unter die Stiftung.


Ehrenamtspreis „Jugend aktiv“ 2023

Mit dem Ende der Sommerferien schreibt die Bürgerstiftung nach 2022 zum zweiten Mal diesen Ehrenamtspreis für junge Ehrenamtliche in Backnang aus. Aufgerufen sind alle Vereine, Organisationen und die Kirchen sowie die weiterführenden Schulen, sich für ihre engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter bis zu 25 Jahren zu bewerben. Damit soll die Arbeit der jungen Menschen gewürdigt und auf diese wertvolle Arbeit aufmerksam gemacht werden – auch im Sinne der Werbung für den ehrenamtlichen Nachwuchs. Bewerbungsschluss ist der 15.10.2023, die Preisverleihung findet im Rahmen des Backnanger Weihnachtsmarktes am 2. und 3. Dezember statt.

Alle erforderlichen Informationen entnehmen Sie bitte den nachfolgend aufgelisteten Dateien (bitte anklicken):

gez. Ulrich Schielke


Spendenaufruf für weitere Defibrillatoren in Backnang

Das Defibrillatoren-Netz in Backnang ist noch lückenhaft und soll in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Backnang und der Stadt Backnang weiter ausgebaut werden. Ein dichtes Netz an Automatischen Externen Defibrillatoren (AED´s) ermöglicht eine schnelle Hilfe bei einem akutem Herzstillstand. Wenn das Gehirn nur wenige Minuten nicht durchblutet wird, entstehen irreversible Spätschäden. Die besten Chancen bei einer Reanimation werden ermöglicht durch ein rasches Handeln, eine effektive Herzdruckmassage und die frühzeitige Anwendung eines Defibrillators, um plötzlich aufgetretene schwerste Herzrhythmusstörungen zu beheben. 


Die Bürgerstiftung bittet die Bevölkerung um Spenden für weitere Defibrillatoren in der Stadt:

Spendenkonto bei der Volksbank Backnang eG: 
Bürgerstiftung Backnang 
IBAN: DE08 6029 1120 0200 7000 06
Verwendungszweck: Spende Defi-Projekt + Name/Anschrift der Spenderinnen und Spender

Die Bürgerstiftung stellt ab einer Spende in Höhe von 200 € eine Zuwendungsbestätigung aus (auf Wunsch auch bei geringeren Beträgen).
 


© 2019-2023 Bürgerstiftung Backnang • powered by typo3 and zehn5 • Letzte Aktualisierung 23.09.2023